Veranstaltung
Festival der Natur
Auch dieses Jahr finden am gesamtschweizerischen «Festival der Natur» vom Mittwoch 21. bis Sonntag 25. Mai wieder einige Veranstaltungen im Raum Basel statt.
Artikel
Bedrohtes Naturschutzgebiet «Badischer Bahnhof»
Die Basler Stimmbevölkerung hat am 29. November 2020 dem Hafenbecken 3 leider zugestimmt. Wir setzen uns weiter ein für das durch dieses Bauprojekt bedrohte Naturschutzgebiet.
News |
Manifest für das Naturschutzgebiet «Badischer Bahnhof»
Eine Gruppe von 28 ausgewiesenen Biodiversitätsexpertinnen und -experten mit jahrelanger Kenntnis des Gebietes haben ein Manifest für das Naturschutzgebiet «Badischer Bahnhof» veröffentlicht.
Projekt
Solarstrom für den Naturschutz
Mitten in der Stadt produzieren 600 m2 Solarpanels saubere Energie
Projekt
Weiher für Frosch & Co.
Im Landschaftspark Wiese hat Pro Natura Laichgewässer für Laubfrösche und Gelbbauchunken geschaffen. Am Dinkelberg werden 2025 neuen Weiher für die Geburtshelferkröte entstehen.
Artikel
Freiwilligenarbeit
Um die Schutzgebiete in ihrer Vielfalt zu erhalten, ist eine regelmässige «Bewirtschaftung» der Reservate nötig.
Artikel
Politik und Naturschutz
Naturschutz geht nicht ohne Politik. Wir unterstützen daher immer wieder Initiativen und Referenden, welche die Zerstörung von natürlichen Lebensräumen verhindern wollen.
Projekt
Urbane Paradiese - Wildnis in der Stadt
Pflasterfugen, Risse im Beton oder Flächen in ungenutzten Industriearealen - überall in der Stadt erobern sich Pflanzen ohne unsere Hilfe neue Lebensräume. Vom 17. Mai bis zum 13. Juni rückte eine Plakatkampagne diese Naturinseln ins Rampenlicht. Die Plakate sind noch bis zum 6. Oktober 2022 im Erlebnishof des Tierpark Lange Erlen zu sehen.
News |
Freiwillige zur Leitung der Jugendgruppe «Grieni Kääfer» gesucht
Die Jugendnaturgruppe Grieni Kääfer sucht Verstärkung!
Hast du Lust, deine Liebe zur Natur mit Kindern zu teilen? Wochenenden sinnvoll zu verbringen? Draussen zu sein und mehr über Natur und Umwelt zu lernen?
Hast du Lust, deine Liebe zur Natur mit Kindern zu teilen? Wochenenden sinnvoll zu verbringen? Draussen zu sein und mehr über Natur und Umwelt zu lernen?